WAS IST NORMAL – Video- Text-und Musikprojekt
Jugendliche Migranten verschiedener Nationen fragen, berichten & singen als Experten von Dort & Hier. Ein poliphones Video- Text-und Musikprojekt an den kulturellen Länder- und künstlerischen Formatgrenzen.
Dokumentarische & performative Video-Statements treffen auf experimentelle Klänge & polyglotten Sprechgesang. Triumphal ertönt wiederkehrend die Frage als Refrain: Und ich frage Dich – was ist normal ?
Zum Video gehts hier: WAS IST NORMAL das Video auf Youtube
Als Kultur&Schule-Projekt mit Förderklasse 10 der Adolph-Kolping-Schule Köln Kalk – alle Schüler längstens 2 J. in Deutschland – sollte ein videobasiertes Ergebnis über & durch die Schüler entstehen, deren Form und Inhalt sich durch ihre Themen & Ausdrucksvorlieben gestaltet: Rasch kristallisierte sich die leitende Frage nach Normalität in alter & neuer Heimat heraus. Die Projektleiter von Kran filterten Talente, Perspektiven & Erlebnisse heraus und leiteten die Schüler darin an, sie in die Medien Sprache, Musik & Video zu überführen. Zugleich wurden die Fragmente und Stränge wieder sparten-und genreübergreifend verwoben.
Inspiriert von diesem Endergebnis planen die Projektleiter Fuhrmann, Janevski und Knapp das größer angelegte partizipative Jugend-Projekt VOICE OUT in Kooperation mit dem Integrationshaus Kalk, der Klangwerkstatt Süd und natürlich Kran51.
Tuesday, May 19th, 2015